Wer als Lehrperson eine Klasse erfolgreich führen will, muss über die Fähigkeit zur Diagnose verfügen und Stärken oder eventuelle Schwächen der eigenen Klassenführung erkennen. Welche Möglichkeiten gibt es dafür?
Beziehungsgestaltungs- und Lenkungskompetenzen sind die Säulen jeder gelingenden Klassenführung. Was sagt die Theorie zu diesen Kompetenzen? Wie zeigen sie sich in unseren Klassenzimmern?
Unterrichtsstörungen und Schwierigkeiten bei der Klassenführung gehören zum schulischen Alltag. Rezepte dafür gibt es nicht. Davon geht die Erziehungswissenschaft heute aus. Sinnvoll ist es jedoch, von den Unterrichtsstörungen auszugehen, die bisherigen Lösungen zu analysieren und unter Umständen nach neuen Interventionsmöglichkeiten zu suchen. Weiterlesen → about Disziplin in der Schule von 2018