Wer als Lehrperson eine Klasse erfolgreich führen will, muss Stärken oder eventuelle Schwächen des eigenen Umgangs mit Unterrichtsstörungen erkennen. Zudem braucht es ein Repertoire an Strukturierungs- und Interventionsmöglichkeiten bei Unterrichtsstörungen.
Unser Ausganspunkt war die Frage: Wer bin ich ? Wie lerne ich mich noch besser kennen? So stiessen wir auf die Frage, inwieweit unsere Erziehung wichtig ist im Hinblick auf die Frage, wer wir sind. Hugh Jackman, Schauspieler aus Australien, spielte im Familiendrama „The Son“ den Vater eines depressiven Kindes und sagte in einem Interview: "Wir sind alle Produkte unserer Erziehung". Stimmt das so ? Wie sieht Erziehung im Jahr 2025 aus? Weiterlesen → about Erziehung heute
Freie Diskussionsgruppe zum Thema "Individualpsychologie". Das letzte Mal wurde die Frage aufgeworfen, welches die Quellen von Alfred Adler waren, wen/was er gelesen hat, wer ihn beeinflusst hat.
In einer Art "Intervisionsgruppe" suchen wir nach Lösungen für aktuelle Unterrichtsstörungen oder Disziplinfragen. Ausgangsfragen sind erlebte Störungen der Teilnehmenden. Die Gruppe ist offen für neue Teilnehmende.