In einer Art "Intervisionsgruppe" suchen wir nach Lösungen für aktuelle Unterrichtsstörungen oder Disziplinfragen. Ausgangsfragen sind erlebte Störungen der Teilnehmenden. Die Gruppe ist offen für neue Teilnehmende.
Zum zweiten Mal gibt Prof. Dr. Jürg Rüedi, Individualpsychologischer Psychotherapeut in Zürich, Einblick in verschiedene Aspekte und Grundgedanken der Individualpsychologie Alfred Adlers und beleuchtet sie im Spiegel der modernen Hirnforschung und neurowissenschaftlichen Forschungsergebnisse der letzten Jahre – mit der Seminarreihe «Menschenbild der Individualpsychologie im Spiegel der Neurowissenschaften»
Belohnung und Strafe sind häufige Erziehungsmittel, die ihre Nachteile haben. Diese werden zuerst aufgezeigt. Der Hauptakzent liegt auf den Möglichkeiten der Ermutigung, die in Anlehnung an Alfred Adler, Marshall B. Rosenberg und Alfie Kohn erarbeitet werden.