Vieles deutet darauf hin, dass Unterrichten und Erziehen in den letzten 20 Jahren – das Eingangszitat von Herzog stammt aus dem Jahr 1997 – nochmals anspruchsvoller geworden sind, man denke nur an die rasante Entwicklung der Medien (z.B. Handy, Internet, Cybermobbing). Lehrerinnen und Lehrer können nicht mehr auf einem in der Familie gelegten einheitlichen Wert- und Verhaltenskodex aufbauen, sondern müssen selber das Fundament an Werten und Regeln legen, welche für sie, für ihr Schulzimmer sowie für ihr ganzes Schulhaus gelten sollen. Weiterlesen → about Welche Disziplin braucht die heutige Schule?
Motivationsförderung sollte in vier Schritten geschehen. Dies sagen zwei deutsche Motivationspsychologen. Jürg Rüedi erläutert die Umsetzung in der Schule. Den eigenen Unterricht spannend finden, Hausaufgaben kontrollieren, Lerntechniken vergleichen, gehören dazu.