Nachdem Alfred Adler in Wien Medizin und nicht etwa Philosophie oder Pädagogik studiert hat, ist bereits die Frage interessant, wie Adler überhaupt zur Pädagogik gekommen ist, bezeichnete er sich doch lange als Arzt, zum Beispiel als „Nervenarzt“. Wie kommt es, daß er 1930 schreiben wird: „Die Schule muß das Zentrum des sozialen Fortschritts werden. Sie ist der Ausgangspunkt aller sozialen Reformen.“? Weiterlesen → about Erziehung zum Mitmenschen – Zur Bedeutung Alfred Adlers für die Pädagogik
René Strickler dressiert Raubtiere, Jürg Rüedi bildet Lehrerinnen und Lehrer aus. Die beiden Pädagogen entdecken viele Gemeinsamkeiten in der Erziehung von Mensch und Tier.