gemeinschaftgefühl

Vorbeugen ist besser als Heilen - Gedanken zur Identität der Individualpsychologie

Die Prävention ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden, der Aufschwung der Gesundheitspsychologie legt davon Zeugnis ab. Adler hat von 1898 an die Perspektive der Prävention mitbedacht. Adlers Pionierrolle für Prävention, Gesundheitspsychologie, Pädagogik, Familientherapie und Familienberatung soll unter Bezugnahme auf moderne wissenschaftliche Entwicklungen dargestellt werden. Weiterlesen → about Vorbeugen ist besser als Heilen - Gedanken zur Identität der Individualpsychologie

Erziehung zum Mitmenschen – Zur Bedeutung Alfred Adlers für die Pädagogik

Nachdem Alfred Adler in Wien Medizin und nicht etwa Philosophie oder Pädagogik studiert hat, ist bereits die Frage interessant, wie Adler überhaupt zur Pädagogik gekommen ist, bezeichnete er sich doch lange als Arzt, zum Beispiel als „Nervenarzt“. Wie kommt es, daß er 1930 schreiben wird: „Die Schule muß das Zentrum des sozialen Fortschritts werden. Sie ist der Ausgangspunkt aller sozialen Reformen.“?
Weiterlesen → about Erziehung zum Mitmenschen – Zur Bedeutung Alfred Adlers für die Pädagogik