alfred adler

Gute Bildung ist durch die Fähigkeit zur Übersicht und durch einen klaren Blick auf sich selbst, auf seinen „Lebensstil“ (Adler) ausgezeichnet.

1987 wurde Kurt Adler, der Sohn von Alfred Adler, am Kongress in Münster gefragt, wie man erkennen könne, ob ein Partner zu einem passe. Ich weiss noch genau, wie gespannt ich damals auf die Antwort des erfahrenen Individualpsychologen und Psychiaters war. Weiterlesen → about Gute Bildung ist durch die Fähigkeit zur Übersicht und durch einen klaren Blick auf sich selbst, auf seinen „Lebensstil“ (Adler) ausgezeichnet.

Anmerkungen zu einer Paartherapie

Paartherapien sind höchst individuelle Prozesse, die immer wieder anders verlaufen. Notwendig ist, das Zusammenspiel sowie die Interaktionen zwischen den beiden Partnern zu verstehen. Vielfältig und zugleich heikel sind die therapeutischen Aufgaben in der Paartherapie: diagnostische Aufgaben sowie Hilfestellungen/Hinweise, wie die Beziehung gerettet oder verbessert werden kann, gehören dazu. Ideal ist, wenn es der Partnerin und dem Partner gelingt, die eigene Menschenkenntnis zu verbessern und die Einsicht in den eigenen „Lebensstil“ (Adler) zu vergrössern. Weiterlesen → about Anmerkungen zu einer Paartherapie

Falldarstellung: ADHS-Prävention – Gedanken aus individualpsychologischer Sicht

Hyperaktive Kinder mit unkontrollierten Verhaltensweisen - oft als ADHS diagnostiziert - sind heute häufig anzutreffen. Wichtig ist u.a. die Prävention bzw. die Verhütung von eskalierenden Entwicklungen. Wie dabei der Beitrag der Schule aus individualpsychologischer Sicht aussehen kann, soll anhand eines Fallbeispiels vorgestellt und diskutiert werden. Weiterlesen → about Falldarstellung: ADHS-Prävention – Gedanken aus individualpsychologischer Sicht

Seiten