Paartherapien sind höchst individuelle Prozesse, die immer wieder anders verlaufen. Notwendig ist, das Zusammenspiel sowie die Interaktionen zwischen den beiden Partnern zu verstehen. Vielfältig und zugleich heikel sind die therapeutischen Aufgaben in der Paartherapie: diagnostische Aufgaben sowie Hilfestellungen/Hinweise, wie die Beziehung gerettet oder verbessert werden kann, gehören dazu. Ideal ist, wenn es der Partnerin und dem Partner gelingt, die eigene Menschenkenntnis zu verbessern und die Einsicht in den eigenen „Lebensstil“ (Adler) zu vergrössern. Weiterlesen → about Anmerkungen zu einer Paartherapie
Gibt es eine individualpsychologische Pädagogik? Ja, wenn man darunter eine fruchtbare pädagogische Praxis versteht, wie sie in Anlehnung an die individualpsychologische Theorie seit der Wiener Schulreform gelebt worden ist und weiterhin in dieser oder jener Variante gelebt wird. Weiterlesen → about Gibt es eine individualpsychologische Pädagogik?